http://www.fernstudium-wiwi.de/laudius-die-10-skurrilsten-fernlehrgaenge/"
So, ich habe mich dank Groupon Deal für den sechst-skurrilsten Fernlehrgang Deutschlands entschieden Kriminologie bei Laudius.
Kriminologie? Ja, was ist das eigentlich?
Wikipedia sagt:
ZitatKriminologie (zusammengesetzt aus Latein crimen „Verbrechen“ und -logie) bedeutet wörtlich übersetzt Lehre vom Verbrechen. Die Kriminologie bedient sich verschiedener Bezugswissenschaften, wie Rechtswissenschaften und Psychiatrie, Soziologie und Pädagogik, Psychologie, Ethnologie und Anthropologie sowie in den letzten Jahrzehnten verstärkt der Ökonomie.
Das ist so "skurril" das man es in Deutschland an Hochschulen studieren kann..... Nen Job bekommt man damit zwar nicht, aber das macht ja nix.
http://criminologia.de/2014/06/drei-gruende-nicht-kriminologie-zu-studieren/
Nun, worum geht es in diesem Kurs und wie ist er aufgebaut?
Wir haben 24 Lektionen mit Selbstlernaufgaben, und einer Hausaufgabe zum Einsenden. Die Lektionen sind jeweils ca 10 Seiten lang.
Der Inhalt ist eine Einführung in die Kriminologie als Wissenschaft, der Lehrgangsbetreuer, der den Kurs auch geschrieben hat, ist Dr. in Soziologie und hat ein Kriminologiestudium abgeschlossen.
Vom ersten Überfliegen her sind die Unterlagen sehr gut, sie sind verständlich geschrieben, aber auch aktuell und haben schon "wissenschaftlichen Charakter" mit Literaturverweisen.
Das Inhaltsverzeichnes des Kurses lässt sich hier herunterladen.
http://www.laudius.de/fileadmin/bilder/ks/inhalt/Kriminologie.pdf
Besprochen wird Geschichte der Kriminologie, die Geschichte der Polizei in Deutschland, das Strafgesetzbuch und Rechtsphilosophe in Ansätzen. Weitere Themen (wie in jeder Einführung der Kriminologie) ist Kriminalitätsdarstellung in den Massenmedien, und deren Folgen. Dann die polizeiliche Kriminalstatistik und wie wenig die mit den Darstellungen in den Medien zu tun hat. Anschließende Lektionen besprechen bestimmte größere Kriminalitätsfelder und den jeweiligen Stand der Forschung dazu. Die letzten Lektionen haben anschließend (Kriminal)-soziologische und psychologische Themen.
Es geht also nicht um Kriminaltechnik, Spurensicherung, Mord und Totschlag, und Strafrecht im Detail etc. sondern das ist eine eher unaufgeregte Geschichte.
Für mich ist das ein reiner Interessekurs, ich hab vor paar Jahren schonmal ein größeres Buch zu dem Thema gelesen, aber da sich hier doch recht viele Themenbereiche und Wissenschaften treffen ist das in nem Fernkurs eine interessante Sache, ich werde den Kurs richtig beginnen wenn ich praktische Psychologie beim Konkurrent NHA beendet habe.
Ansonsten, nach paar Schwierigkeiten bei der Anmeldung ging alles reibungslos. Der Online-Campus ist ordentlich aufgebaut und organisiert, die Unterlagen speichert man einfach als PDF ab, Hausaufgaben kann man handschriftlich einsenden muss man aber scannen oder gut fotografieren, ansonsten einfach eine Word Datei hochladen.
Ich werde mir die Unterlagen wohl ausdrucken und abheften.
Im NHAD-Kurs hat es sich bewährt 1-3 offene Einzellektionen in ner Urkundenmappe (wie für Bewerbungen) mitzunehmen und die nebenbei wie eine Zeitschrift einfach lesen zu können. Die Aufgaben dann später (daheim) am PC.